Ausland

Hochrechnung: Rund zehn Millionen Infektionen in Afghanistan

  • Mittwoch, 5. August 2020
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Rahmat Gul
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Rahmat Gul

Kabul – In Afghanistan haben sich laut Gesundheitsministerium bislang schätzungsweise rund zehn Millionen Menschen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 angesteckt. Landesweit hätten sich einer Hochrechnung zufolge damit seit Beginn des Ausbruchs 31,5 Prozent der mehr als 30 Millionen Einwohner mit dem Virus infiziert, sagte Gesundheitsminister Ahmad Dschawad Osmani heute in Kabul.

In der Hauptstadt Kabul ist die Infektionsrate laut Ministerium mit geschätzt mehr als 50 Prozent besonders hoch. Für die Hochrechnung wurden in den 34 Provinzen Afghanistans aus 5.760 Familien jeweils ein junges und ein altes Familienmitglied per Zufallsverfahren ermittelt und getestet. Danach seien die Ergebnisse auf die Gesamtbevölkerung hochge­rech­net worden. Das Verfahren der Studie sei international anerkannt, so Osmani.

In Afghanistan sind bislang nur knapp 37.000 Infektionen durch Tests in den Krankenhäu­sern nachgewiesen worden. In dem Zusammenhang wurden rund 90.000 Menschen ge­tes­tet. Besonders viele Neuinfektionen wurden im April und Mai registriert, bis Anfang August sind diese Zahlen stark zurückgegangen.

Das Land leidet nach rund vier Jahrzehnten Konflikt und Krisen unter medizinischer Un­terversorgung. Vielerorts mangelt es an Personal und dringend benötigter Schutzausrüs­tung gegen das Virus. Zwar führten die Behörden zeitweise Ausgangsbeschränkungen ein, viele Menschen hielten sich aber nicht daran. Insbesondere Tagelöhner litten unter den Einschränkungen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein ohne Informationen hinterher zu rennen: Der tagesaktuelle Newsletter

Zur Anmeldung